Archiv Saison 2010 / 2011 Jugendmannschaften
Crivitzer D-Jugend siegt auswärts deutlich
KL Parchim: Ganzliner SV -- SG Einheit Crivitz 1:6
Mit
einem deutlichen Sieg im Gepäck kehrten die Spieler aus Ganzlin
zurück. Die Crivitzer Nachwuchsspieler gingen sehr engagiert und
zielstrebig in die Begegnung. Mit dem Anpfiff übernahmen die Gäste auch
das Kommando. Gute Kombinationen und eine stabile Abwehr sorgten für
die nötige Sicherheit im Spielaufbau. Einzig die mangelnde
Chancenverwertung sorgte für etwas Unruhe. In der 11. Minute war es
dann soweit. Nach Eckball durch M. Lienshöft, brachte L. Born das Leder
zum 0:1 im Gehäuse unter. Das 0:2 konnte erneut L. Born erzielen.
Nach Flanke von M. Richter von der rechten Außenbahn, stand er
goldrichtig und netzte ein. Das 0:3 erzielte R. Schwarck mit einem
tollen Flugkopfball und erneut war M. Richter der Vorbereiter. Der
Anschlusstreffer entstand nach einem Fehler des Torhüters. Ein zu kurz
geratener Abschlag, landete genau vor den Füßen des Angreifers. Ein
sehr gut aufgelegter Torhüter auf der anderen Seite entschärfte gleich
reihenweise Möglichkeiten der Crivitzer.Y. Plewinske, in der 42.
Minute ins Spiel gekommen, brachte das Streitobjekt zum 1:4 im Kasten
unter. In der 51. Minute zappelte ein Fernschuss erneut durch L. Born
im Netz. Für den 1:6 Endstand sorgte dann M. Lienshöft in der 58.
Minute. Am kommenden Samstag geht es dann gegen die Mannschaft der SG
Cambs /Leezen im erneuten Auswärtsspiel.
SG Einheit Crivitz: D.
Eggert, T. Reichenbacher, F. Krey, H. Glasemann, M. Lienshöft, R.
Schwarck, L. Born, M. Richter, L. Stach, Y. Plewinske
F- Junioren
Unsere F- Junioren verlieren ihr Heimspiel gegen den SV Aufbau Parchim mit 0:5.
E- Junioren
Die E_ Junioren gewinnen ihr Auswärtsspiel beim Lübzer SV mit 4:2.
C- Junioren
Die C- Junioren scheiden nach einer 1:5 Niederlage gegen den Verbandsligisten FC Anker Wismar mit erhobenen Hauptes aus dem Landespokalwettbewerb aus.
Crivitzer D-Jugend steht in der nächsten Pokalrunde
FC Aufbau Sternberg -- SG Einheit Crivitz 3:3
Das Hinspiel entschieden die jungen Crivitzer Spieler deutlich mit 6:2
für sich. Aufgrund der Herbstferien und der Personalnot der
C-Jugendelf traten die D-Jugendspieler nicht mit ihrer Stammelf in
Sternberg an. Zur Unterstützung des Crivitzer Teams stellten sich
"Ritschi" Böttcher und "Dolfi" Ritzun zur Verfügung. Beide
Nachwuchstalente ergänzten ihre Mannschaft eindrucksvoll. Die Gäste aus
Crivitz erwischten den besseren Start. L. Vennedey setzte sich in der
16. Minute toll auf der rechten Seite durch und bedient R. Schwarck
mustergültig. Der lässt sich diese Gelegenheit nicht nehmen und
vollendet zum 0:1. Die gastgebenden Sternberger wurden den Crivitzern
zunächst nur durch Standards gefährlich. Ein abgefälschter Freistoß
trudelte in der 23. Minute zum Ausgleich ins Tor. In der 26. Minute
überwindet erneut R. Schwarck mit einem gefühlvollen Heber den
einheimischen Schlussmann. L. Born hat nur
zwei Minuten später
Pech und trifft nur die Latte. Statt dessen gleicht Sternberg durch ein
Crivitzer Eigentor zum 2:2 nach einem Freistoß aus. Nach der Pause
diktierten zunächst die Gastgeber die Partie und konnten auch die
Führung erzielen. In der 40. Minute zappelt der Ball zum 3:2 für
Sternberg im Netz. Doch Crivitz kann antworten und gleicht durch R.
Schwarck aus. Das reichte am Ende zum sicheren Einzug in die dritte
Pokalrunde. Am kommenden Sonntag reisen die Crivitzer zum Schlusslicht
nach Ganzlin.
SG Einheit Crivitz: K. Peters, J. Eltermann, F.
Krey, T. Bade, R. Böttcher, L. Born, L. Vennedy, L. Stach, Y. Plewinske,
R. Schwarck, D. Ritzun
C- Junioren
Unsere C- Junioren trennen sich in der Landesliga 1:1 vom FC Anker Wismar II.
Für Crivitzer D-Jugend Kicker gab es nichts zu holen!
Mit einer deutlichen Niederlage gegen einen weiteren Titelanwärter der
Kreisliga der D-Jugend endete der 6. Spieltag für die Crivitzer. Gegen
die Jungs aus Lübz musste man sich mit 0:8 Toren deutlich geschlagen
geben. Nach gutem Beginn und spielerischen Vorteilen lag man dennoch
nach einem Torwart Fehler und einem Eigentor rasch hinten. In der 13.
Minute traf "Leo" Born leider nur den Pfosten. Zwar erspielten sich die
Platzherren gute Gelegenheiten, doch ein sicherer Schlussmann der
Lübzer verhinderte mehrfach den Crivitzer Jubel. Stattdessen klingelte
es auf der anderen Seite gleich mehrfach. Am Ende fiel das Ergebnis
erneut zu deutlich aus und widersprach dem Spielverlauf völlig. Das
nächste Spiel findet aufgrund der Ferien erst am 23.10.10 in Sternberg
statt.
SG Einheit Crivitz: D. Eggert, K. Mamadov, L. Born, J.
Behr, T. Reichenbacher, J. Eltermann, L. Stach, F. Krey, M.
Richter-Kelit, L. Vennedey, R. Schwarck, M. Lienshöft
C- Junioren
Die C- Junioren gewinnen ihr Punktspiel zu Hause gegen die SG Ludwigslust/ Grabow II mit 13:0.
E- Junioren
Auch die E- Junioren verlieren ihr Heimspiel gegen SV Aufbau Parchim mit 1:8.
F- Junioren
Die F- Junioren unterliegen dem Parchimer FC knapp mit 1:2.
F- Junioren:
Unsere F- Junioren gewinnen ihr Auswärtsspiel am Dienstag beim SV Petermännchen Pinnow mit 5:1.
D- Junioren:
Die D- Junioren verlieren ihr Auswärtsspiel beim SV Parchim II mit 7:0.
E- Junioren:
Die E- Junioren gewinnen auswärts bei der SG Marnitz/ Suckow mit 9:2
F- Junioren:
Die F- Junioren gewinnen ihr Heimspiel gegen den Lübzer SV mit 8:0.
Crivitzer Nachwuchskicker bezwingen Neustadt-Glewe mit 4:2
Dank einer tollen Mannschaftsleistung konnten die D-Jugendkicker verdient mit 4:2 ihr Heimspiel gegen die Gäste aus Neustadt-Glewe gewinnen. In diesem Spiel fiel auch das schnellste Tor der bisherigen Saison. Bereits nach wenigen Sekunden zappelte das Leder im Tor der Gäste. Ricky Schwarck schickte Marvin Richter-Kelit mit einem Traumpass auf die Reise. Der schob die Kugel gefühlvoll am Keeper vorbei ins lange Eck zum 1:0. Crivitz setzte sofort nach und erhöhte durch "Leo" Born in der 5. Minute auf 2:0. Noch vor der Pause war es der Kapitän, Tim Bade, der am schnellsten schaltete und auf 3:0 die Führung ausbauen konnte. Der Abschlag des Neustädter Torhüters war nicht scharf genug, "Timi" reagierte sofort und brachte das Streitobjekt im leeren Tor unter. Somit ging es mit einem nicht zu erwarteten komfortablen Vorsprung in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Durchgang stürmte zunächst nur das Heimteam. Die Abwehrspieler, Till Reichenbacher, Felix Krey und Matti Lienshöft, ließen ihre Gegenspieler verzweifeln und kaum etwas anbrennen. Die einzige Schwäche am heutigen Tag war die Chancenverwertung. Trotz guter sehenswerter Spielzüge reichte es nur noch zu einem Treffer der Gastgeber in den zweiten 30 Minuten. Ein abgefälschter Schuss , erneut durch "Leo" Born fiel hinter dem Gästekeeper in die Maschen zum 4:0. Die letzten 10 Minuten der Partie waren noch einmal hektisch. Durch Unkonzentriertheit aufgrund der Auswechslungen kamen die Gäste noch zu 2 Treffern. Ein Tor aus spitzem Winkel und ein Eigentor ließen die Spieler aus Neustadt noch einmal hoffen. Zu mehr reichte es dann doch nicht mehr. Crivitz rutschte nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Am Samstag muss man auf Kunstrasen gegen die zweite Vertretung des SV Parchim antreten.
SG Einheit Crivitz: H. Glasemann, D. Eggert, T. Reichenbacher, F. Krey, M. Lienshöft, K. Mamedov, T. Bade, L. Stach, L. Born, R. Schwarck, Y. Plewinske, M. Richter-Kelit
E- Junioren
Die E- Junioren verlieren ihr Heimspiel gegen den SV Plate mit 2:5.
F- Junioren
Das Punktspiel der F- Junioren gegen den SV Petermännchen Pinnow ist ausgefallen.
E- Junioren
Die E- Junioren gewinnen am Mittwochabend ihr Auswärtsspiel bei der SG Ludwigslust/ Grabow II klar mit 9:0.
Crivitzer D-Junioren unterlagen dem Tabellenführer aus Hagenow
Nach
dem Pokalhinspielsieg gegen die Spieler des FC Aufbau Sternberg hatten
die Schwarck/Knobbe Schützlinge eine weitaus schwierigere Aufgabe zu
bewältigen. Crivitz reiste zum Landesligaabsteiger der Vorsaison nach
Hagenow. Die Gastgeber präsentierten einen rein 98èr Jahrgang und waren
nach dem sehr erfolgreichen Saisonstart mit zwei deutlichen Siegen
natürlich auch der Favoriet der Partie. Doch die Gäste zeigten keinen
Respekt und gingen sehr selbstbewusst in die Begegnung. Nach der Führung
der Hagenower aus heiterem Himmel in der 5 Minute wachten die Crivitzer
auf und zeigten das auch sie Fussball spielen können.
Mit
Traumkombinationen und einem enorm hohen Tempo spielten sie die
Gastgeber an die Wand. Die Zuschauer sahen ein Spiel auf höchstem
Niveau. In der 11. Minute beendete ein Foulspiel den Sololauf von Ricky
Schwarck im Strafraum. Hannes Glasemann versenkte unhaltbar vom Punkt
und gleicht aus. Nur fünf Minuten später läuft Ricky Schwarck seinem
Bewacher erneut davon und bringt sein Team mit einem Sonntagsschuss in
Führung. Von der Strafraumgrenze zirkelte er das Leder in den Torwinkel.
Noch vor der Pause können die Gäste durch "Leo" Born ihre Führung
ausbauen. Ein wuchtiger Schuss aus Nahdistanz kann der Hagenower Keeper
nur noch ins eigene Tor abwehren. Eine Sensation lag in der Luft.
Doch
beide Mannschaften kamen wie verwandelt aus der Kabine. Während die
Gäste völlig erschöpft schienen, drehten die Platzherren diese Begegnung
innerhalb von 10 Minuten. Nach dem Ausgleich in der 40. Minute ergaben
sich die wacker kämpfenden Crivitzer Kicker ihrem Schicksal und
unterlagen viel zu deutlich mit 3:8 Toren. Dennoch haben sich die jungen
Spieler eine Menge Respekt verschafft. Am kommenden Samstag empfangen
die Crivitzer D-Junioren Spieler die Mannschaft aus Neutstadt-Glewe.
Es spielten: Kevin Peters, Leonard born, matti Lienshöft, Johann Behr, Johannes Eltermann, Felix Krey, Leon Vennedey, Marvin Richter-Kelit, Ricky Schwarck, Hannes Glasemann, Til Reichenbacher, Tim Bade
R.S.
E- Junioren
Die E- Junioren trennen sich im Heimspiel von der TSG Goldberg mit einem 4:4 Unendschieden.
F- Junioren
Die F- Junioren gewinnen ihr Punktspiel zu Hause gegen den SV Spornitz/ Dütschow mit 4:0.
D- Junioren
Die D- Junioren gewinnen das Hinspiel im Kreispokal am Mittwoch zu Hause gegen den FC Aufbau Sternberg mit 6:2.
D-Junioren mit verdientem Heimerfolg
Die
Crivitzer Nachwuschspieler konnten in ihrem ersten Punktspiel vor
heimischem Publikum nahtlos an die zweite Halbzeit der Vorwoche
anknüpfen und hochverdient die Mannschaft des TSV Goldberg mit 6:1
bezwingen.
Trotz der zahlreichen Ausfälle in der Abwehr ließen die
Jungs des Gespanns Schwarck/Knobbe nichts anbrennen. Die
Defensivabteilung war bestens gerüstet und ließ die Gästeangreifer
verzweifeln. Nach vorne lief es wie aus einem Guss. Sichere
Kombinationen und ein tolles Flügelspiel sorgten für ständige Gefahr. Es
dauerte bis zur 17. Minute ehe Crivitz durch Marvin Richter-Kelit das
1:0 erzielen konnte. Nur drei Minuten später war es erneut Marvin, der
sich das Leder erkämpfte und mit einem platzierten Schuss zum 2:0
abschloss. Mit dem Pausenpfiff gelang den Gästen nach einem
abgefälschten Schuss der 2:1 Anschlusstreffer.
Im zweiten Durchgang
spielte dann nur noch die Heimmannschaft. Blitzschnelle Angriffe und nun
auch konzentriertere Abschlüsse ließen die Platzherren noch mehrfach
jubeln.
Nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff schlug Marvin erneut zu. Der
Keeper kann das Leder nicht festhalten somit brauchte er nur noch den
Fuß hinzuhalten. Das 4:1 erzielte Ricky Schwarck nach einem Schuss von
Matti Lienshöft.
Der Spieler des Tages, der dank seines vierten
Treffer in der 52. Minute auf 5:1 erhöhen konnte hatte ein besonderes
Lob verdient. Den Schlusspunkt setzte Kevin Peters mit einem Knaller in
den Winkel.
Das war von allen Spielern eine Klasse mannschaftliche Leistung.
Für Crivitz: Dominik Eggert, Leonart Born, Leon Vennedey, Felix Krey, Marvin Richter-Kelit, Matti Lienshöft, Ricky Schwarck, Kjamran Mamedov, Kevin Peters, Johann Behr
Am Wochenende spielten:
C-Junioren Parchimer FC- Einheit Crivitz 1:3
E- Junioren Parchimer FC- Einheit Crivitz 2:2
F- Junioren SV Plate- Einheit Crivitz 6:1
E- Junioren
Die E- Junioren verlieren ihr Heimspiel gegen den FC Aufbau Sternberg mit 1:2.
C-Junioren:
Langsam
wird die Erfolgsserie unseres neuen Landesligisten unheimlich, denn
nach dem 8:0 in der 1. Runde des MV-Landespokals gegen den Schweriner SC
und dem 6:1 im ersten Punktspiel gegen die TSG Gadebusch setzten sich
die Jungs unter dem Trainnergespann Steffen Gill/Frank Schlieter in der
2.Pokalrunde auch gegen den aktuellen Landesliga-Meister Parchimer FC
mit 2:0 durch. Das alles auf Gegners Platz und damit stehen sie verdient
bereits im Achtelfinale. Als nächsten Gegner wünscht man sich jetzt
natürlich den FC Hansa Rostock, aber noch hat die neue Auslosung nicht
stattgefunden.
Das Spiel in Parchim entschieden die Crivitzer, ohne
an die Leistung aus den letzten beiden Spielen anzuknüpfen, durch die
Tore von Paul Vitt vor und Lukas Müller nach der Pause für sich.
Insgesamt kontrollierte unser Team das Spiel und ließ den Gegner kaum
gefährlich vor das eigene Tor kommen. Trainer Steffen Gill erwartet im
nächsten Spiel am kommenden Wochenende eine Steigerung, wenn es wieder
beim Parchimer FC diesmal um Meisterschaftspunkte geht.
FM
Die E- Junioren feiern einen Kantersieg von 8:0 beim Plauer FC.
Die F- Junioren verlieren im Auftaktspiel zu Hause mit 2:4 gegen den SV Fortschritt Neustadt- Glewe.
Unentschieden zum Punktspielauftakt
Unsere D-Jugendlichen schafften ein überraschendes 3:3 bei der ersten Mannschaft des SV Aufbau Parchim.
Auf
diesem unbeliebten Kunstrasen hatte man aus der letzten Saison noch
schlechte Erinnerungen, denn da ging man mit 0:12 deutlich als Verlierer
vom Platz.
Den Parchimern stand ein gut eingespieltes Team zur
Verfügung denn schließlich spielt dieser reine `98er Jahrgang von Anfang
an zusammen. Die Crivitzer müssen sich erst finden, zeigten aber in der
Vorwoche das auch sie Fußball spielen können. Dieser Gegner machte es
den Gästen jedoch viel schwerer.
Crivitz zeigte in der 1. halbzeit
noch großen Respekt und zog sich zu weit in die eigene Hälfte zurück.
Doch wen wundert es? Die Gastgeber wren körperlich deutlich im Vorteil
und spielerisch fand man zunächst nicht in die Partie. Nach nur 5.
Minuten klingelte es bereits im Crivitzer Kasten. Niemand fühlte sich
für den Torschützen zuständig, der einfach durch die Gästeabwehr
spazierte und das Leder mit der Fußspitze im langen Toreck unterbrachte.
7. Minuten später zappelte das Streitobjekt nach einer Ecke erneut im
Netz und alles sah nach einer klaren Angelegenheit für die jungen
Eldestädter aus. Kjamran Mamedov bewahrte sein Team mit guten Paraden
vor einem deutlicheren Rückstand. Nach einer klaren Ansprache in der
Pause wirkte das Gästeteam wie verwandelt. Kämpferisch und spielerisch
war man den Gastgebern nun überlegen. 2 Minuten nach Wiederanpfiff legte
sich "Leo" Born nach Foulspiel an Ricky Schwarck das Leder zurecht und
verwandelte unhaltbar aus gut 16 Metern.
Der nächste Angriff war auch
der schönste im gesamten Spiel. Matti Lienshöft erkämpft sich den Ball
an der Mittellinie bedient Marvin Richter-Kelit, dieser legt ab auf
Ricky Schwarck, der präziese auf "Leo" Born flankt. Leo braucht nur noch
seinen Kopf an den Ball bringen und gleicht zum 2:2 aus.
Crivitz
setzte nach und ging erneut durch ein Freistoßtor, durch Leo, 5 Minuten
vor Schluss in Führung. Eine riesen Überraschung lag in der Luft. Doch 2
Minuten vor Schluss fiel der gerechte Ausgleich nach einem Konter.
Die Crivitzer bewiesen tolle Moral und haben sich ein "dickes" Lob verdient.
Aufstellung: Kjamran Mamedov, Til Reichenbacher, Johannes Eltermann, Felix Krey, Hannes Glasemann, Tim Bade, Ricky Schwarck, Leonard Born, Yannik Plewinske, Leon Vennedey, Marvin Richter-Kelit, Matti Lienshöft
R.S.
D- Junioren siegen zum Saisonauftakt
Das war ein Auftakt nach Maß für die jungen Spieler der SG Einheit Crivitz.
Mit einem deutlichen 7:2 Heimerfolg endete die erste Pokalrunde für die Truppe des Trainergespanns Schwarck / Knobbe.
Von
der ersten Minute an übernahmen die Platzherren das Komando und
kombinierten Ballsicher in Richtung des Gästegehäuses. Das erste Tor
erzielte Neuzugang Leonard Born nach Flanke von Johannes Eltermann in
der 3. Minute. Hannes Glasemann kann mit einem tollen Freistoß auf 2:0
erhöhen (11.) Der Gästetreffer fiel in der 20. Minute nach einem weiten
Befreiungsschlag der Ganzliner Spieler. Auf Grund der Platzverhältnisse
rutschte das Leder durch die Abwehr und der Torschütze nutzt die
neugewonne Freiheit und verkürtzt auf 2:1.
Die Crivitzer Truppe ließ
sich nicht aus der Ruhe bringen und kann noch vor der Pause den alten
Abstand wieder herstellen. Torschütze war erneut "Leo" Born nach Zuspiel
von Matti Lienshöft.
Die Heimelf spielt auch im 2. Durchgang
geschlossen in eine Richtung. Auch die Ein- und Auswechslungen
schwächten das Team nicht. Das 4:1 fiel in der 34. Minute durch Ricky
Schwarck.
Ebenfalls Ricky Schwarck war es, der den Ganzliner
Schlussmann in der 40. Minute mit einem Flachschuß überwand. Matti
Lienshöft kann mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Torwarteck
das 6:1 markieren (49.). Zu erwähnen ist auch die tolle Abwehrarbeit.
Til Reichenbacher hatte als Abwehrchef mit seinen Abwehrspielern die
Sache stets im Griff und ließ kaum etwas anbrennen.
Fünf Minuten vor
Spielende stand wiederum Ricky Schwarck goldrichtig und brachte das
Streitobjekt nach Eckball von Marvin Richter-Kelit aus Nahdistanz im
gegnerischen Kasten unter.
Mit dem Schlusspfiff konnten die Gäste noch aus der Distanz auf 7:2 verkürzen. jedoch war das nur noch Ergebniskosmetik.
Das war ein toller Start! MACHT WEITER SO!
SG Einheit Crivitz: Dominik Eggert, Til Reichenbacher, Johannes Eltermann, Hannes Glasemann, Tim Bade, Leonard Born, Matti Lienshöft, Ricky Schwarck, Felix Krey, Johann Behr, Kevin Peter, Marvin Richter-Kelit
R.S.
Japan wurde Mini- Weltmeister der E- Junioren
Am 04.07.2010 fand die Endrunde der Mini- WM für E- Junioren des Kreises Parchim, in Demen statt. Da der Platz in Crivitz noch gesperrt ist, wich die SG Einheit Crivitz nach Demen aus. Das unter der Schirmherrschaft von Thomas Schwarz, Mitglied des Landtages und Bürgermeister der Gemeinde Demen sowie des Hauptsponsors, der Helios- Klinik Leezen, vertreten durch Professor Dr. Bernd Frank, veranstaltete Turnier wurde vonJapan(SV Aufbau Parchim I) gewonnen. Sie besiegten Deutschland(SG Einheit Crivitz) imEndspiel mit 4: 0.
Zur Endrunde waren, neben den Spielern, wiederum zahlreiche Eltern und Großeltern angereist, die für tolle Stimmung sorgten. Trotz der Wärme spielten die Kinder mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz. Es gab durchgängig spannende Spiele mit vielen Torszenen. Auch bei der Siegerehrung gab es keine langen Gesichter, denn jeder Spieler erhielt aus den Händen von Thomas Schwarz und Professor Dr. Bernd Frank eine Medaille. Großer Jubel brach aus, als der Pokal den siegreichen Japanern übergeben wurde.
Insgesamt war die Mini- WM 2010 wieder ein voller Erfolg.
2011 wird anlässlich der Frauen- WM eine Mini- WM für Mädchen in Goldberg stattfinden. Auch hierfür wird Thomas Schwarz wieder die Schirmherrschaft übernehmen.
Platzierungen:
- Japan- SV Aufbau Parchim I
- Deutschland- SG Einheit Crivitz
- Brasilien- FC Aufbau Sternberg I
- Argentinien- SV Aufbau Parchim II
- Mexiko- SV Plate I
- England- TSV Goldberg I
- Südafrika – Parchimer FC II
J. K.